Sangria

Sangria ist ein bowleähliches Getränk und wird meistens aus Rotwein, Fruchtstücken (Zitrusfrüchte) und Fruchtsaft hergestellt und oft auch mit Weinbrand gemischt. Da Sangría eine einfach zuzubereitende Bowle ist, gibt es viele Varianten. Dies ist nur eine von vielen.

Zutaten:

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 unbehandelte Orangen
  • 1 Pfirsich
  • 1 Apfel
  • 60 Gramm Zucker
  • 100 ml Cointreau
  • 100 ml Gin
  • 1 Liter Rotwein
  • 400 ml Orangenlimonade
  • 2 Zimtstangen
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Obst waschen. Zitrone und Orangen in Scheiben schneiden. Äpfel waschen, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Pfirsich entkernen und achteln. Das gesamte Obst in eine ausreichend grosse Karaffe geben.
  2. Zucker, Cointreau, Gin und die Zimtstangen zugeben und 2 – 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Kurz vor dem Servieren den Rotwein, die Orangenlimonade und die Eiswürfel zugeben.

 

Werbung

Weihnachtssenf

Zutaten:

  • 100 Gramm helle Senfkörner
  • 140 ml sehr milder Essig (Ich habe hellen Orangen-Balsamico genommen)
  • 100 ml guten Cidre (Apfelwein)
  • Abrieb von einer BIO-Orange
  • etwa 15 Gramm kandierten Ingwer
  • 2 EL Honig
  • 1 ½ TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 100 Gramm brauner Grümmelkandis

Zubereitung:

  1. Senfkörner, Essig und Wein in einer Glaskaraffe mindestens 24 Stunden ziehen lassen (Bei mir waren es 48 Stunden)
  2. Die Masse mit einem Stabmixer je nach Belieben in der Flüssigkeit pürieren
  3. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben
  4. Ingwer fein hacken. Ingwer, Orangenschale, Honig, Lebkuchengewürz und eine Prise Salz in die Senfmischung geben und gut verrühren
  5. Kandis und 100ml Wasser so lange erhitzen, bis der Kandis gelöst ist. Kandissirup etwas abkühlen lassen und mit dem Senf verrühren.
  6. Den fertigen Senf in kleine heiß ausgespülte Schraubgläser füllen und gut verschliessen.

Ergibt etwa 550 ml Senf. Im Kühlschrank hält sich der Senf aufgrund des Essigs etwa 3 Monate.

Meine Weihnachtsgeschenke 2015!! Ich habe 125 ml kleine Marmeladengläser gekauft und mit einem Etikett versehen und das ganze als Weichnachtsgeschenk an Freunde und Verwandte verschenkt!

Tzatziki

6 Personen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Becher (250 g) Speisequark (20 %)
  • 2 Becher (à 150 g) Vollmilchjogurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker
  • ½ Salatgurke

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Quark, Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebel und Knoblauch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  2. Gurke waschen, der Länge nach halbieren und grob raspeln.
  3. Die Raspel in die Sauce geben. Alles noch mal abschmecken.

Schoko-Pudding

4 Portionen

Zutaten:

  • 100g Schokolade (Ritter Sport, Milka nach Wahl)
  • 500g Milch
  • 35-40g Speisestärke
  • 25g Zucker

Zubereitung:

  1. Schoklade im Mixtopf und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und mit dem Schaber die Schokolade nach unten schieben
  2. Rühraufsatz einsetzen
  3. Milch, Speisestärke und Zucker zugeben und 6,5 Min. / 100° / Stufe 2 kochen

Das war der beste Pudding ever (Ich hatte „Milka Daim“ ausprobiert)

Gazpacho

2 Portionen

Zutaten:

  • 150g Salatgurke
  • 150g gelbe Paprikaschote
  • 150g Strauchtomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 450ml Tomatensaft
  • 2EL Olivenöl
  • 2EL Weißweinessig
  • Tabasco

Zubereitung:

  • Salatgurke schälen und entkernen
  • Paprikaschoten putzen
  • Strauchtomaten vierteln und entkernen (Kerne beiseite legen)
  • 1 kleine Zwiebel und 1/3 des Gemüses sehr fein würfeln
  • Restliches Gemüse, Tomatenkerne, Knoblauchzehe, Tomatensaft, Olivenöl, Weißweinessig, sehr fein pürieren
  • Kräftig mit Salz und Tabasco würzen
  • Alles 1 Stunde kalt stellen

Die Gazpacho in tiefen Tellern anrichten und mit den Gemüsewürfel, evtl. angerösteten Brotwürfeln und gehackter Petersilie anrichten