Pekingsuppe

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Hühnerbrust
  • 80 Gramm Bambussprossen
  • ½ Tasse Ketchup
  • 200 Gramm passierte Tomaten
  • 2 Eier
  • 900 Gramm Brühe
  • 2 TL Sambal Oelek
  • 2 EL Sojasauce
  • 6 EL Essig (z. Bsp.: Weißweinessig)
  • 6 EL Saucenbinder
  • 10 Gramm Öl

Zubereitung:

  1. Zuerst die angefrorene Hühnerbrust auf Würfel schneiden und im Thermomix auf Stufe 7 kurz hexeln.
  2. Anschliessend das Fleisch in einer Pfanne mit einem Schuß Öl anbraten
  3. Die Zwiebel auf Stufe 5 / 5 Sekunden hexeln und mit 10 Gramm Öl auf
    Stufe 1 / 100° / 3 Minuten auslassen.
  4. Brühe, Bambussprossen, passierte Tomaten, das angebratene Fleisch, Sambal Oelek und Ketchup dazugeben und bei Stufe 1 / 100° / 10 Minten kochen lassen.
  5. Jetzt den Esisg und den Saucenbinder in den Mixtopf geben und weitere 5 Minuten bei gleicher Einstellung kochen lassen.
  6. Die 2 Eier in einer Schüssel (oder Tasse) kurz verquirlen für die letzten 2 Minuten mit in den geben.

 

Werbung

Marzipanlikör

Zutaten:

  • 150g weisse Schoki
  • 80-120g Zucker
  • 1 Ei
  • 500ml Sahne
  • 400ml Amaretto

Zubereitung:

  1. Die Schokolade 5Sek./Stufe 7 zerkleinern. Zucker, Ei und 250ml Sahne dazu und auf Stufe 9 vermischen. 400ml Amaretto zugeben und 7min./90°/Stufe3 erhitzen
  2. Anschliessend nochmal 250ml Sahne zugeben und kurz auf Stufe 6 untermischen
  3. Den Likör in Flaschen abfüllen und kühl aufbewahren

Perfekt zum Verschenken!! Ich habe auf Flaschenland.de die kleine Glasflasche „Rebecca“ bestellt und das ganze als Weichnachtsgeschenk an ausgesuchte Freunde und Verwandte verschenkt!

Schoko-Pudding

4 Portionen

Zutaten:

  • 100g Schokolade (Ritter Sport, Milka nach Wahl)
  • 500g Milch
  • 35-40g Speisestärke
  • 25g Zucker

Zubereitung:

  1. Schoklade im Mixtopf und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und mit dem Schaber die Schokolade nach unten schieben
  2. Rühraufsatz einsetzen
  3. Milch, Speisestärke und Zucker zugeben und 6,5 Min. / 100° / Stufe 2 kochen

Das war der beste Pudding ever (Ich hatte „Milka Daim“ ausprobiert)